Der Markt Bad Abbach kann auf eine über 1000jährige Geschichte zurückblicken. Sie finden hier nach Epochen gruppiert einzelne wichtige Fundstellen und Urkunden.

1529 – 19.07.1529 – Bestätigung – Urkunde

Wilhelm von Pfeffenhausen zu Lückenpaint, Pfleger zu Abbach, entscheidet in Gegenwart des Georigen von Adltzhausen und Hansen Sollman zwischen Dr. Obsinger und der Gemeinde Abbach wegen Steuer von dem Wildbad und von Gütern außerhalb des Burggedings, wegen des Ungeldes im Winterhalbjahr und wegen der Ladegebühr für Bürger und Bürgerskinder und deren Recht, tagsüber „das kalt wiltwasser aus dem padt in kandel, kriegen“ heimzutragen, Personen: Wilhelm von Pfeffenhausen zu Lückenpaint, Georigen von Adltzhausen, Hans Solmann
Lagerort: Marktg. Abbach

pdf1529.pdf

Von |2023-12-08T17:15:33+01:0019. Januar 2022|16. Jahrhundert|0 Kommentare

1486 – 01.03.1486 – Verleihung – Urkunde

Im Jahre 1486 erteilte Herzog Albrecht IV. dem hiesigen Markt ein eigenes Wappen, nämlich einen schillt, der ober halb theil weis und plaue geweiklt und der unter halb theil gelb, darin drei rot rosen, zwo oben nebeneinander, die dritt darunter steend. Die Verleihungsurkunde ist nur noch in Abschrift vorhanden.

pdf1486.pdf

Von |2023-12-08T17:13:22+01:0019. Januar 2022|15. Jahrhundert|0 Kommentare
Nach oben