Heinrich Lenz, Arzt in Abbach u. Berchthold Weigl bestätigen, dass die Mauer zwischen ihren Häusern gemeinschaftlich gehören soll.
Dr. Alfons Kraus (+)
14. Jahrhundert
Dr. Alfons Kraus (+)
14. Jahrhundert
H. Reitz kauft von Perichthold Weigl ein Haus. Die Besonderheit besteht darin, dass zwei aneriannder grenzende Häuser eine gemeinsame Außenmauer haben. Laut Vertrag gehört diese Außenmauer beiden Besitzern. Änderungen nur in beiderseitigem Einvernehmen.
Dr. Alfons Kraus (+)
14. Jahrhundert
Der Arzt Reitz gibt bekannt, dass er von Weigel Perichtold ein Haus gekauft hat.Die beiden Häuser haben eine gemeinsame Außenmauer. Bei baulichen Änderungen müssen beide einverstanden sein.
Dr. Alfons Kraus (+)
14. Jahrhundert
Ulrich von Hailsberg verkauft ein Haus in Udenhofen.
Dr. Alfons Kraus (+)
14. Jahrhundert
Chunrat Albrecht und Ulrich verkaufen einen Steinbruch zu Kapfelberg an Heinrich von Dürnstetten, einenöden Weingarten, einen halben Weingarten, eine halbes Gereute und ein Drittel des Zehents von diesem Weingarten. Bürger ist u.a. Hartmann von Abach