Wohl die erste Abbacher Urkunde, nachdem die bei Aventin genannten drei Steinurkunden nicht mehr existieren. Kaiser Heinrich II schenkt den Ort Ahabach an das neu gegründete Kloster Bamberg. Diese Schenkung war gebietsmäßig sehr umfangreich und dürfte auch Ortsteile der heutigen Großgemeinde mit einschließen.

Dr. Alfons Kraus (+)
11./12. Jahrhundert
Otto von Bamberg schenkt Ahabach und umliegende Orte (Lengfeld, Oberndorf, Graßlfing namentlich!) an das erst kurz gegründete Kloster Prüfening. Die Urkunde ist nach Erkenntnis der Historiker zurückdatiert und dürfte erst um 1224 geschrieben worden sein. Diese Fälschung sollte bewirken, dass die Urkunde für eine Fundationsurkunde gehalten wird.

Dr. Alfons Kraus (+)
11./12. Jahrhundert
Anna, die Nichte des Soldaten Chounrad verkauft zwei Liegenschaften in Rapperszell. Zeuge: Ulrich, Pfleger von Abbach.